Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinik Muenchen Perlach (10/2010 bis 1/2011)
- Station(en)
- Unfallchirurgie, Notaufnahme, Viszeralchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ein schöneres Chirurgietertial kann ich mir nicht vorstellen!
Perlach ist ein relativ kleines Haus - Hauptschwerpunkt ist die Unfallchirurgie, es gibt noch eine Abteilung für Viszeralchirurgie, Handchirurgie und Neurochirurgie.
Die meiste Zeit ist man in der Unfallchirurgie auf Station bzw. im OP und der Notaufnahme eingeteilt. Man bekommt aber auch Einblicke in die anderen Abteilungen.
Die Assistenzärzte, die Oberärzte und der Chefarzt sind sehr nett. Man wird gut integriert und darf relativ viel machen.
Die Atmosphäre ist sehr angenehm, auch im OP.
Die Ärzte sind sehr engagiert einem etwas zu zeigen und beizubringen und zeigen diesbezüglich sehr viel Initiative.
Blutabnahmen sind mal mehr, mal weniger; es gibt aber Arzthelferinnen, die uns dabei helfen.
Briefe kann man auf freiwilliger Basis schreiben.
Man kann 1x pro Woche einen freien Tag nehmen - diesen kann man sich in der Regel selbst aussuchen - man muss sich nur mit seinen PJ-Kollegen absprechen.
Wochenenddienste kann ich nur empfehlen!
Es ist auch möglich beim Notarztdienst mitzufahren.
- Bewerbung
- Frühzeitig um ein Empfehlungsschreiben bei Frau Markhof kümmern; ich habe keins mehr bekommen, bin aber trotzdem hingekommen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07