Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Inselspital Bern (10/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- G
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Viel Mitoperieren, viele Patientenaufnahmen und -vorstellungen, viele Mit-PJler.
Bereitschaftsdienste müssen 24 Stunden abgedeckt werden (Rufbereitschaft innerhalb von 30 min im OP).
Interessante Herz- und Gefäßchirurgische OPs an einem Haus der Maximalversorgung mit vielen coolen Ärzten.
Wohnheim ca. 370 SFr/Monat
- Bewerbung
- ca. 1,5 Jahre - manchmal klappts aber auch ganz kurzfristig
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.