Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Regionalspital Praettigau (2/2010 bis 5/2010)
- Station(en)
- 1. Stock, Chirurgie/Gyn
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Nettes gemütliches Spital nicht weit von Chur, mit 3 Leitenden (1 Chef) Ärzten/Station, 1 Gynäkologen und mehreren Belegärzten (Ortho, HNO, Uro, Neurochir., "Varizenops") Personalzimmer in Spital für 250chf, Essen relativ teuer, aber kochen in Personalküche meist möglich, alle 3 Tage Pickett-dienst mit Rufbereitschaft, jedes 3.WE ebenso; 1/2d pro Woche frei. 4 Assistenzärzte/Station, meist insges. 3 Uhus, regelmässig im Op (Chirurg, Orthopäd, Gyn); Mitbetreuung gynäologischer Patienten, ggf. Neugeborene untersuchen, bei Interesse Mitarbeit in der Op-einleitung/Anästhesie möglich!!!, sehr angenehme Atmosphäre. V.A. als erstes Tertial sehr zu empfehlen.
- Bewerbung
- Lang- oder z.T. auch kurzfristig möglich. Uhus werden immer wieder gesucht.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- ca 1000
- Gebühren in EUR
- ca 350 (inkl. Miete)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27