Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kreisklinik Muenchen-Pasing (10/2010 bis 1/2011)
- Station(en)
- Gefäß- und Visceralchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Man ist von kurz vor sieben bis in den späten Nachmittag voll beschäftigt. Auf der Gefäßstation muss man erstmal fast die ganze Station Blut abnehmen und verpasst häufig die Visiten...
Sonst ist man tatsächlich den ganzen Tag im OP, was zwar anstrengend ist, aber es ist auch sehr interessant. Das OP-Spektrum ist sehr groß: Gefäß,Unfall,Ortho,Visceral... alles dabei :-)
Eine Aufwandsentschädigung gibt es leider nicht!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.53