Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Krankenhaus Lehrte (12/2009 bis 3/2010)
- Station(en)
- 5 u 6
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Ich kann das Pj-Tertial in Lehrte sehr empfehlen!Sehr viele engagierte Ärzte (vom Chef bis zum Assistenzarzt), denen es Spass macht etwas zu vermitteln. Nach dem Blutabnehmen am vormittag geht man entweder mit in den Op oder arbeitet in der Pat.aufnahme oder Notaufnahme mit. Der Studentenunterricht fällt ab und an aus, wird aber nach Möglichkeit nachgeholt. An sich ist er nicht schlecht, alle sind sehr bemüht. Wirklich hängengeblieben ist nur etwas, wenn es nicht als Frontalunterricht stattfand. Zum Pflegepersonal: auch hier nur positives...durchweg sehr nett und immer hilfsbereit!!! Stinkesauer bin ich aber auf die "Chefarztsekretärin"-die würde ich mit Vorsicht geniessen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13