Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Albertinen Krankenhaus (4/2007 bis 7/2007)
- Station(en)
- 4.Stock
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Hakenhalter, dem kaum was erklärt wird und der in blöden Positionen auch nciht den OP-Situs sehen kann....
(Es gibt vereinzelte positive Ausnahmen). 1x die Woche excellenter Rö-Unterricht für PJler, kaum chir. Unterricht.
Der chirurgische Pjler ist zum Blutabnehmen und Zuganglegen da, wird auch während der Visite rausgeholt um BEs zu machen, obwohl die Schwestern es auch können und dürfen....
Sonstige Tätigkeit: Aufnahmen machen und dopplern.... Und dem OA der Aufnahme dämliche Fragen beantworten und sich von ihm blöd anblaffen lassen.
Ansonsten sind die Ärzte recht nett!
Die Schwestern sind allerdings ansonsten super nett und hilfsbereit, man kann auch sehr entspannt mit ihnen frühstücken (spart das Essengehen).
- Bewerbung
- Anruf bei den Chefsekretärinen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.47