Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in UniversitaetsSpital Zuerich (USZ) (9/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- HNO, Auge
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Im Nachhinein betrachtet eine lehrreiche Zeit, in der ich durch viel Eigeninitiative viel Erfahrung sammeln konnte. Allerdings wurde der Gesamteindruck durch folgende Punkte stark beeinträchtigt:
(1) die nicht vorhandene Lehre,
(2) die wenig bis gar nicht vorhandene Einarbeitung,
(3) der zum Teil schwierige Umgang mit Kollegen und
(4) die wöchentliche Arbeitszeit von 50+X (trotz Vertrag über 42 Wochenstunden)
- Bewerbung
- 1,5 Jahre vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 900 CHF
- Gebühren in EUR
- Zimmer 410 CHF
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 5.07