Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Diakonie Klinikum Alten Eichen (12/2006 bis 4/2007)
- Station(en)
- I2
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Nettes Klima. PJler machen LuFus, sind wie immer für BEs und Zugänge zuständig und verpassen manchmal dadurch die Visite. Briefe schreiben.... Der Unterricht ist ab 5 PJlern fast täglich, die OÄ wechseln sich ab und sind gut und strukturiert. Es kommt selten Hektik auf, trotzdem ist fast immer gut zu tun....
Mittagessen ist fast tägl. entspannt möglich, Unterricht geht immer vor Stationsdienst vor und man kann meist pünktlich Feierabend machen.
Meist nette Schwestern und Ärzte.
- Bewerbung
- Anruf bei Chefsekräterin
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13