Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Parkklinik Weissensee (6/2010 bis 8/2010)
- Station(en)
- Innere
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Das PJ in diesem Krankenhaus ist definitiv �bersch�tzt! Die Stations�rzte wechselten st�ndig, so dass keine Kontinuit�t auftrat und man immer wieder von vorn anfing, dem jeweiligen Artz seine F�higkeiten zu zeigen, damit man auch selbst etwas tun konnte.
Infusionen m�ssen von den PJs gemacht werden, da r�hrt die Pflege keinen Finger. Das klaut Zeit, so dass man nicht immer an der Fr�hbesprechung oder Visite teilnehmen konnte. Teilweise sehr gestre�te �rzte, die nix erkl�ren. Ich h�tte mir nach den Vorg�ngerkommentaren viel mehr erwartet. Schlechte, konkurrierende Stimmung unter den PJs.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.07