Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaetsklinikum Giessen (4/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- WochenbettS/Kreissaal/OP-Station
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Die Ärzte und Pflege ist wunderbar nett. Allerdings muss man aufpassen, dass man nicht für einige Aufgaben fest eingeteilt wird und dann davon nicht mehr loskommt. Bsw. Abschlussuntersuchungen; damit kann man mehere Std täglich zubringen und lernt nicht wirklich mehr dazu. Im Kreissaal ist man eher ein Hindernis, darf zwar dabeisein, aber nur zugucken und bitte nicht im Weg stehen. Auch im OP darf man nur wenig selbst machen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Gehalt in EUR
- 0000
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27