Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Spital Oberengadin (10/2010 bis 1/2011)
- Station(en)
- Gyn-Gebs
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Hab hier leider nicht mein Gyn-Tertial verbracht, aber wenn ich gewusst hätte, wie es abläuft und das Bewerbungen auch kurzfristig möglich sind, hätte es mir hier sicher großen Spaß gemacht.
Nettes, kleines Team- grosses Spektrum der gesamten Gynäkologie und um 200 Geburten pro Jahr.
Enormer Freizeitwert, da mitten in den Bergen gelegen (10 min von St. Moritz), Mittagspause zum Skifahren, variable Arbeitszeiten (aber trotzdem ca.40-50 Wochenstunden, dafür gibts etwas Gehalt)
- Bewerbung
- auch kurzfristig möglich, am besten über die Sekretärin Frau Pöll:
http://spital-oberengadin.ch/index.php?id=347&L=0
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.