Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Universitaetsklinikum Regensburg (11/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- 20 B
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Meine Zeit in der Hämatologie/Onkologie war für mich insgesamt betrachtet eine gute. Pro: Die Stimmung im Team war angenehm und auch die Pflege war meistens um ein gutes Verhältnis mit den Ärzten bemüht. Die Station war gut besetzt, sodass die Assistenzärzte nicht sehr gestresst waren und die Betreuung durch ihren Oberarzt ausgezeichnet. Dadurch hatte auch ich die Möglichkeit einiges über hämatologische und onkologische Erkrankungen zu lernen. Zudem wurde ich mit der Zeit erfahren darin, in schlechte Venen einen Zugang zu legen oder daraus Blut abzunehmen. Ich habe den Umgang mit Ports gelernt, durfte ZVKs legen und Knochenmark punktieren. mit sehr geduldigen Ärzten an meiner Seite.
Kontra: Leider gab es am Uniklinikum Regensburg in dieser Zeit überhaupt keinen PJ-Unterricht. Mein Wissen in der allgemeinen Inneren wurde also nicht wirklich vergrößert, zumal man in seinem Innere-Tertial nur auf maximal 2 Stationen routiert. Es bleibt also zwangsläufig viel auf der Strecke. Zudem war es schade, dass ich zwar alle Aufnahmen gemacht habe, jedoch niemand die Zeit fand die Untersuchungsbefunde noch einmal mit mir zu besprechen. Das ist gut für die Selbständigkeit, das PJ wäre jedoch aus lerntechnischer Sicht die letzte Gelegenheit um seine Grundlagen noch zu verbessern durch die Tipps von erfahreneren Ärzten.
- Bewerbung
- Die Bewerbung läuft über das Studiendekanat des Uniklinikums.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.