Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinderchirurgie in Universitaetsklinikum Leipzig (8/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- E 2.1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Sehr schönes Tertial.
Nette Ärzte, nette Schwestern.
Wer will kann viel mit in den OP man muss aber nicht. Die Athmosphäre ist rel. stark von der Hierarchie unter den Ärzten geprägt. Man lernt gut Patienten vorstellen, Umgang mit Kindern und Eltern, sieht sehr interessante Krankheitsbilder.
Im Op darf man nicht wirklich was machen, zugucken ist aber auch spannend.
Auch in die Ambulanz/Spezialsprechstunden kann man reinschnuppern.
Sehr zu empfehlen.
- Bewerbung
- per Mail über Fr. Däumig
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07