Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Porz am Rhein (10/2010 bis 1/2011)
- Station(en)
- 6/ Ambulanz/14
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- das war das schrecklichste Tertial was ich je erlebt habe!Von morgens bis abends nimmt man nur Blut ab auf allen Stationen oder soll Viggo´s legen. Zwischendurch kommen anrufe aus dem OP man solle zügig Haken halten kommen. Gelernt hat man nicht´s da uns gesagt wurde das man für 2-3 Leute keinen Unterricht macht, der Rest stand immer im OP fest..Ebenso war die Stimmung und Einstellung zu den PJ´lern mehr als mangelhaft. Dann mussten wir Dienste machen in denen man sich die halbe Nacht am Tisch haken haltend erzählen lassen musste das wir dafür bezahlt werden.. was man nicht alles für 1 Euro machen muss! mein Rat: nirgends ist es schlimmer als in Porz!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.87