Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Klinikum Krefeld (12/2008 bis 2/2009)
- Station(en)
- Nephrologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- pro: die beiden Assistenzärzte auf meiner Station waren bemüht Patienten, die ich aufgenommen hatte mit mir zu besprechen
pro: Chef ist nett, stellt viele Fragen ohne einen bloß zu stellen
contra: der leitende Oberarzt ist unfreundlich/launisch, stellt schlechte Zeugnisse aus
contra: die Schwestern auf dieser Station sind extrem unfreundlich
Fazit: man kriegt viel zu sehen und kann viel lernen, ABER das Arbeitsklima ist nicht besonders toll; und wenn es einem auf ein gutes Zeugnis ankommt, sollte man DIESE STATION MEIDEN!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 6
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.27