Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Staedtisches Klinikum Braunschweig (7/2010 bis 9/2010)
- Station(en)
- 4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Ein insgesamt hervorragendes Tertial in der Nephrologie in Braunschweig, welches die Note 1 absolut verdient hat!
-Exzellente Betreuung durch einen Assistenzarzt, der pers�nlich f�r die Betreuung des PJ�lers zust�ndig ist.
-Fachlich das gesamte Spektrum der Nephrologie, incl. moderner Dialysestation sowie Konsilbegleitung auf diversen Stationen, einschl. ITS.
-�u�erst freundliches und engagiertes Team!! Man kann immer fragen und wird sehr gut eingearbeitet! Man kann sich aber auch mal zur�ckziehen und in Ruhe nachlesen.
-Man darf im OP mitarbeiten und beim Legen und Entfernen von Akutdialysekathetern, etc. assistieren.
-Nach Einarbeitung gibt es die M�glichkeit, eigene Patienten zu betreuen.
-Fachlich �u�erst anspruchsvolle Krankengeschichten mit hohem internistischen Lerneffekt.
-M�glichkeit einer Stellen�bernahme nach Beendigung des PJ.
-Blutabnahmen und Viggos werden wie �berall auch mit vom PJ�ler erledigt.
-Wenn das Ultraschallger�t frei ist, kann man schallen und wird dabei auch angeleitet.
-F�r mich war dieser Teil des PJs in der Nephrologie einer der besten und ich kann es absolut weiterempfehlen, weil sich um den PJ�ler wirklich �u�erst nett gek�mmert wird. Zus�tzlich sieht und lernt man viel.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07