Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Martha-Maria Halle-Doelau (10/2010 bis 1/2011)
- Station(en)
- 30 Hämato-Onko
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Es war das schlechteste Tertial. Man nimmt nur stupide Blut ab und Patienten auf. In das weitere Procedere der Diagnostik und Therapie wird man nicht mit einbezogen, so dass ich leider nicht viel mitgenommen habe. Man fühlt sich auch nicht ins Ärzteteam integriert, sondern nur als günstige Arbeitskraft für ungeliebte Tätigkeiten. Es kommt durchaus vor, dass man als PJler noch über die Arbeitszeit hin beschäftigt ist, aber die anderen Ärzte schon nach Hause gehen. Zum Pflegepersonal besteht ein sehr guter Kontakt. Die Teilnahme an den Weiterbildungen wurde immer ermöglicht.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400,00
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.4