Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Helios Vogtland Klinikum (6/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- xy
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- insgesamt ein sehr schönes Tertial,
man kann sehr viel praktisch machen, angefangen bei der Stationsarbeit (letztendlich alle Aufgaben des Stationsarztes, bis auf die Dinge, die man aus rechtlichen Gründen nicht machen kann), über Punktionen (z.B. Pleura) bis hin zu den Tätigkeiten im OP (1. und 2. Assistenz, Operatur bei kleine OP´S)
Man kann mit allen Mitarbeitern gut zurecht kommen.
Nachteil war, dass im Sommer viele Ärzte gefehlt haben (Urlaub, Krankheit) und deswegen nicht immer ein Ansprechpartner da war, wenn es Probleme/ Fragen gab. Man konnte sich aber zur Not immer noch an andere Fachrichtungen wenden, wenn es nichts Chirurgisches war.
Wenn man möchte kann man auch in die anderen chirurg. Fachgebiete wechseln und, wenn Zeit ist auch mal OP´s aus anderen Fachgebieten anschauen.
- Bewerbung
- per Email über Personalabteilung
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73