Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Vivantes Klinikum Auguste-Viktoria (2/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- 12b
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Habe mich in dem Team sehr wohl gefühlt. Man konnte viel machen und viel sehen. Allerdings sind die Ärzte echt gut beschäftigt und es fällt hier und da auch einfach nervendes Zeug an, wie Laborbefunde abheften. Man muss halt schauen, dass man nicht nur als Stationshilfe ausgelaugt wird. Es liegt viel an einem selber ob man etwas lernt oder nicht. Es ist eigentlich vorgesehen, dass man seine eigenen Patienten betreut. Je nach Assistenzarzt kann das mal untergehen. Da liegt es wieder in der eigenen Hand, ob man darauf besteht oder aus Bequemlichkeit die anderen machen lässt.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2