Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Joseph Stift (10/2010 bis 1/2011)
- Station(en)
- N1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Sehr freundliche Atmosphäre, in der man viel lernen kann, wenn man möchte. Ärzte und Schwestern/Pfleger sind hilfsbereit und zeigen einem gerne was, allerdings ist die Station ein wenig groß und damit unübersichtlich; man hat keinen festen Ansprechpartner, sondern schaut immer, wo "was los ist". Insgesamt ein schönes (und für Chirurgie überraschend ruhiges) Tertial, in dem man vieles machen kann (Nähen etc.), aber auch nicht muss, da die Station insgesamt gut besetzt ist und man damit auch mal ein bißchen Luft hat, z.B. in OP- Atlanten zu blättern.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 60
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2