Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Staedtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt (8/2010 bis 11/2010)
- Station(en)
- alle
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- guter "passiver" Wissenszuwachs durch sehr breites Patientenspektrum mit auch seltenen Krankheitsbildern.
Leider aber wenig Raum für Fragen an betreuende Stationsärzte.
Neugeborenen Intensivstation: hier leider kaum eigenständiges Arbeiten möglich - aber man "sieht" viel.
Sehr schlechter Kontakt zwischen Assistenten und PJler (geringes Ansehen Pjler auch bei Pflegekräften)
und insgesamt schlechtes Betriebsklima.
- Bewerbung
- Bewerbung problemlos.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 100Euro/Monat
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.27