Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Orthopaedische Klinik Koenig Ludwig Haus (10/2010 bis 11/2010)
- Station(en)
- AK
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- - Viel Zeit im OP. Auch bei durchschnittlich 4 PJ Studenten t�glich 6 bis 8 Stunden.
- OP abh�ngig vom Operateur aber immer etwas mitgenommen.
- Gelegentlich n�hen und knoten.
- Unterricht findet nicht geordnet statt. Kurze Erkl�rungen finden meist spontan zwischen den OPs oder in der Poliklinik statt. T�glich!
- Sehr lehrreich waren die Sprechstunden in der Poliklinik. Es erscheint mir wichtig so viel Zeit wie m�glich auch dort zu verbringen. Bei Nachfrage auch eigene Patientenbetreuung und Vorstellung m�glich!
- Insgesamt eine gute und lehrreiche Zeit.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13