Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Kantonsspital Bruderholz (8/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- 3. Stock
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Super Tertial!
Da wir einige PJler waren, konnten wir auch in andere Bereiche rotieren (Kinderorthopädie, Handchirurgie). Neben Patientenaufnahme, OP-Assistenz, Visite und Sprechstunde waren vor allem die Einsätze im Notfallbereich sehr abwechslungs- u. lehrreich.
Das Personalwohnheim (gegenüber des Spitals) bietet neben Zimmer mit eigenem Bad auch Schwimmbad, Turnhalle und eine schöne Dachterrasse.
Alles in allem war die Stimmung sowohl unter den PJlern als auch im ganzen Ärzteteam super und das Arbeiten hat Spaß gemacht.
Sehr empfehlenswert ;)
- Bewerbung
- ca. 1 1/2 Jahre
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1700 chf brutto
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67