Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Universitaetsklinikum Leipzig (10/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- ?
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Während häufig alle Ärzte im OP waren, musste der PJler allein die Stationsarbeit erledigen, d.h. hautsächlich Untersuchungen und Konsile anmelden, Blutentnahmen, Flexülen legen, EKGs schreiben.
An sich nicht so schlimm, jedoch war das Stationsklima dank der Schwestern unkollegial und freudlos. Zum Essen war fast nie Zeit, höchtens mal im Fahrstuhl auf dem Weg in den OP, wo man mitunter nach getaner Arbeit auf Station noch bei einer Lebertransplantation die Haken halten durfte.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 4.2