Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Vivantes Klinikum Auguste-Viktoria (6/2009 bis 7/2009)
- Station(en)
- Gynäkologie
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Man ist in allererster Linie der Blutabnehmer und Hakenhalter. Es gibt schon auch einige nette Ärzte, aber auch welche, die die PJ-ler wie Dienstboten behandeln oder gar wie Luft. Ich durfte während meines ganzen Pj auf der Gyn nicht einmal selbst gynäkologisch untersuchen außer im OP wenn die Patienten in Narkose sind. Es wird auch nicht gern gesehen, wenn man in die Sprechstunde in der Ambulanz geht (sehr interessant), weil man dann nicht mehr für die tollen Stadionsarbeiten wie Briefe sortieren und Histobefunde in Arztbriefe einfügen zur Verfügung steht. Arztbriefe selber schreiben ist ebenfalls unerwünscht, das korrigieren raubt nur Zeit. Einen Patienten unter Anleitung selbst zu betreuen ist absolut nicht vorgesehen. Ich würde die Gyn im AVK keinem empfehlen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.