Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Universitaetsklinikum Koeln (5/2010 bis 7/2010)
- Station(en)
- 4.2
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Hier durfte man nach der Einarbeitung und Rücksprache mit dem Stationsarzt fast alle ärztlichen Tätigkeiten übernehmen. Prof. E. kam mindestens 1x/d auf die Station und führte in kleiner Runde eine lehrreiche Fortbildung durch. Von der Pflege bis zum Chef waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Leider hatten wir auf der Station (1 Assistenzarzt, 2 PJler) meistens soviel zu tun, dass wir kaum andere Abteilungen wie z.B. die Lungenfuktion besuchen konnten.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07