Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Agnes-Karll-Krankenhaus (12/2010 bis 3/2011)
- Station(en)
- 11-14/1 Woche NFA
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Meine Erfahrungen hier in der Inneren sind, entgegen meiner Vorgänger, eher mäßig. Mir wurde vom leitenden OA deutlich gemacht, dass PJ-ler hier wären, um die jungen Assistenten auf den großen Stationen zu entlasten. Schließlich würden wir dafür ja auch bezahlt. Also habe ich 4 Monate lang Blutabnehmen, Braunülen legen und Briefe schreiben "gelernt". Außerdem habe ich viel Zeit mit nichtärztlichen Botengängen verbracht. Erst nachdem eine weitere PJ-lerin zu mir stieß und ebenfalls ihre Unzufriedenheit äußerte, wurde uns gestattet, jeweils eine Woche in die NFA zu gehen. In dieser Woche habe ich so viel gelernt und auch Anerkennung erfahren wie in den vorausgegangenen 3 Monaten nicht. Dennoch war meine Hoffnung auf eine angemessene Prüfungsvorbereitung vergebens. Das konnte auch ein eigens betreutes Patientenzimmer nicht wett machen. Was ich hier beschreibe geht nicht gegen die Assistenzärzte. Diese waren alle supernett. Aber was hilft es uns Studenten, wenn alle dermaßen im Stress sind, dass sie keine andere Möglichkeit haben, uns solche Aufgaben wie oben beschrieben aufzubrummen. Das ist ein rein organisatorisches Problem der Führung. Dieses habe ich auch mehrfach an verschiedenen Stellen geäußert. Ich hoffe, dass es meinen Nachfolgern besser ergeht.
- Bewerbung
- über MHH
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.6