Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Helios Klinikum Berlin-Buch (7/2009 bis 8/2009)
- Station(en)
- C1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich hatte das Gefühl, dass man dort nicht so sehr viel für Famulanten übrig hatte. Man musste sich ständig in Erinnerung rufen. Es gab niemanden der einen im Verlauf des Tages an die Hand nahm. Ich kam mir leider sehr oft etwas verloren vor. Besonders katastrophal war es im Kreisssaal...Die Erinnerung an den Famulanten kam allerdings schnell zurück wenn die Assistenz im OP fehlte...Das war allerdings sehr lehrreich!
Unter den Assistenzärzten gab es allerdings viele Lichtblicke und man hatte hier die Chance doch noch etwas aus der Famulatur mitzunehmen.
Der Tag begann ca.7Uhr mit der Frühbesprechung...Achtung Sitzordnung-nur nicht am 1. Tag auf den Chefplatz setzen;-)
Dann wurde aufgeteilt wer wo arbeitet. Der Famulant wurde da nicht gross gefragt. Auf Station half man bei den Aufnahmen. Die BEs wurden von den Schwestern gemacht:-( Im OP durfte man je nach Operateur auch mal in Aktion treten und natürlich ordentlich Haken halten (SPITZE betonen!!!)
In der Ambulanz hab ich nur zugesehen, aber es wurde viel erklärt. Im Kreisssaal konnte man halt auch nur zusehen-allerdings musste da auch die Hebamme einverstanden sein und die jeweilige Kreisende (was ja klar ist).Der Tag endete ca.15.45Uhr. Ich hätte mir etwas mehr Lehrstruktur erhofft und hatte eher das Gefühl, das zu viel privates gemuschelt wurde und fremde Gesichter nicht gern gesehen werden. Vielleicht war das aber auch nur mein Empfinden.
Ach ja, Essenmarken gab es vom Haus und das Essen war auch lecker!
- Bewerbung
- 4 Monate vorher,telefonisch im Sekretariat.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 100,00
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.13