Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Marienhospital (2/2011 bis 3/2011)
- Station(en)
- M5cd
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Wow, ein super nettes Team! Wie überall gilt: Wie man in den Wald hinein ruft... Wer eine ruhige Kugel schieben möchte, kann dies tun. Ich habe mich lieber fürs Lernen entschieden. Möglichkeiten gibt es genug: auch wenn an einem Tag nur kleinere OPs laufen (bei den großen ist man eh dabei), kann man sich natürlich dazustellen.
Absolute Spitze und so noch nie erlebt: Aufgaben werden nicht streng verteilt, sondern jeder ist für alles zuständig. Konkret heißt das: wenn man die paar Blutentnahmen (höchstens 5 am Tag) mal nicht schaffen sollte, machts eben ein anderer.
Aufnahmen gibt es nicht viele (vielleicht schon, aber ich stand im OP ;o), aber jeder ist dankbar, wenn man ab und zu ein Doppler-Gerät schnappt und bei den Patienten die wichtigste Untersuchung der Gefäßchirurgie vornimmt: Verschlussdrücke messen (wie das geht, kriegt man in den ersten Tagen erklärt).
Fragen werden immer gerne beantwortet, und wenn man sich interessiert zeigt, erklären auch alle von sich aus - super nett sind sie sowieso. Einzige Pflicht des PJlers: bei Visite mitlaufen!! Das Blut kann warten ;o)
Insgesamt sind innerhalb des Chirurgie-Tertials ein paar Wochen Gefäßchirurgie sehr zu empfehlen. Man darf alles machen, muss aber nicht, was leider auch schon ausgenutzt wurde. Wer sich hier bewirbt, sollte schon interessiert sein - bitte haltet die Fahne der PJler hoch, damit beide Seiten profitieren können!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07