Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Evangelisches Krankenhaus Koeln-Weyertal (2/2011 bis 3/2011)

Station(en)
Infektionsstation
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Koeln
Kommentar
Super Betreuung durch das Aerzteteam. Auch die Oberärzte nehmen sich Zeit und erklären Dinge.
Pro: nettes Team; buntes Spektrum an Krankheitsbildern; gute Betreuung; man kann viele Endoskopien und Sonos sehen (wenn man Interesse hat)
Contra: kein Unterricht (lag wahrscheinlich daran, dass keine PJler da waren), Essen ist nicht umsonst
Bewerbung
3 Monate vorher, relativ unkompliziert über Chefsekräterin (Email)
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2