Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim (10/2010 bis 2/2011)
- Station(en)
- B1/D0
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Viel besser kann man es sich nicht wünschen.
Die Aufwandsentschädigung von 600,- ist super, das Frühstück und das Mittagessen auch.
Alle Ärzte sind sehr darauf bedacht, einem etwas beizubringen, man hat nie das Gefühl, das man nervt oder im Weg steht.
Betrachtet man all die Leistungen, die man bekommt (Gehalt, free food, free flat) und das, was einem aus teaching-sicht geboten wird, muss man sagen, dass man sich als PJler hier glücklich schätzen kann.
Das Gehalt wurde in Zukunft auf 400,- begrenzt, wohl dank dem Dekanat in Würzburg.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.