Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Universitaetsklinikum Rostock (8/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- Station 9
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Insgesamt war das halbe Tertial auf der Nephro durchschnittlich. Die Hauptaufgabe bestand in der Patientenaufnahme. Da wir aber gleichzeitig 3 PJ´ler und zum Teil auch Famulanten waren, blieb nicht immer viel zu tun. Am meisten brachte da noch die eigene Patientenvorstellung während der Chefarztvisite, bei der man dann noch zum Patienten befragt wurde. War aber halb so schlimm, da der Chefarzt sehr nett ist.
Insgesamt war das Verhältnis zu den Ärzten recht gut und man fand immer jemanden, dem man seine Fragen stellen konnte. Dazu muss man aber sagen, dass die Assistensärzte ständig rotieren und sich dies somit ständig ändern kann.
Insgesamt würde ich das nächste mal wohl eher auf ein kleines Lehrkrankenhaus ausweichen (was zuerst eigentlich auch mein Plan war), um eventuell ein bessere Einzelbetreuung zu erhalten und nicht so viele Mit-PJ`ler zu haben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93