Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Ospedale di Bolzano (2/2011 bis 3/2011)
- Station(en)
- OP, Ambulanz, Sprechstunde
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Pro:
-man ist relativ unabhängig und hat die Möglichkeit sich frei mit anderen Studenten die OP-Assistenz aufzuteilen
-man sieht viele
-man kann bei Intersse die Ambulanz aufsuchen und dieser beiwohnen
-jeden Morgen gibt es eine Rötgenbesprechung und Mittwochs eine Fortbildung für alle Aerzte von einem Kollegen
Kontra:
-es wird auch viel ital. gesprochen
-man lernt nicht wirklich viel, da man nicht wirklich eingebunden wird (muss sich also sehr engagieren!)
-keine verbindlichen Aufgaben
-die Ambulanz kann man nur nach Absprache besuchen
-manchmal kommt es vor, dass man nicht auf dem OP kommt und so das Mittagessen flach fällt
Freizeit:
-hierfür ist Bozen prädestiniert: man kann in kürze Skifahren gehen, super für Radler und Naturverbundene (Wandern, etc.)
-man ist oft bereits gegen 14.00h fertig und kann so viele Freizeitangebote nutzen (schöne Museen, Cafés, usw.
Fazit:
Ich kann Bozen jedem empfehlen der gerne etwas unternimmt und Südtirol kennenlernen mag. Ital Flair in den Dolomiten!
Das Arbeitsklima ist deutlich entspannter als in Deutschland und die Aerzte sind entspannter. Man darf jedoch nicht viel von der Lehre erwarten. Wer viel fragt bekommt auch viele Antworten
- Bewerbung
- die Bewerbung ist relativ unproblematisch. Man sollte sich vorab via Email an den Primar oder den verantwortlichen für PJler und Famulanten wenden. Ich habe mich zu Anfang des Semesters darum gekümmert und auch zeitnah eine Zusage bekommen.
Danach habe ich kurz vor Beginn noch einmal auf mich aufmerksam gemacht, was ich auch jedem vorschlagen würde.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.