Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurochirurgie in Asklepios Klinik Altona (10/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- 13A
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- kein Neurochirurgie Unterricht, aber es war immer möglich, den Chirurgieunterricht zu besuchen.
sehr nette Station! Man wurde herzlich willkommen geheißen. Jeden Morgen gegen 10h gibt es ein gemeinsames sehr reichhaltiges Frühstück mit Pflegekräften und Ärzten. Der PJler muss nichts zahlen, dafür am Ende einen Kuchen o.ä. mitbringen.
Der PJler wird nicht direkt bei den OPs gebraucht, aber man ist immer herzlich willkommen und bekommt dann auch Aufgaben im OP und guckt nicht nur zu.
Bei Bedarf lässt es sich öfter einrichten, früher zu gehen.
Recht viele Aufnahmen. Selten Rehaanträge.
- Bewerbung
- kein Problem
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13