Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Universitaetsspital Basel (8/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- MKG, Ortho, Notfall, Neuro
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Man rotiert monatlich, immer nur vom 1. bis letzten des Monats Ein-/Ausstieg möglich
Das Arbeitsgebiet und die Stimmung hängt stark von Abteilung und natürlich vom zu dem Tag zuständigen Assistenzarzt ab. Bei mir war es MKG (2), Ortho (3-4), Notfall (1-2) und Neurochirurgie (3-4). Das Arbeitsklima im OP war eigendlich immer (1-2). Kein Schreien, Motzen etc.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 900 CHF
- Gebühren in EUR
- 100 CHF (AHV,etc.)
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.8