Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Universitaetsmedizin Goettingen (4/2007 bis 7/2007)
- Station(en)
- 5012
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Absolut nicht zu empfehlen, nur wenige Ärzte die sich für Pjler interessieren. Haken halten ohne Ende, auf Station ständig alleine, auch in Notfallsituationen. PJler ist bessere Sekretärin für den eigentlichen Stationsarzt, habe dort nichts gelernt, wurde nur von der Examensvorbereitung abgehalten und ausgenutzt ( 1000000 Rehaanträge!)!!!!!!
Muss jetzt Lernsemester machen, damit ich fürs Hammerexamen lernen kann, gab ja keine Lerntage und nach 5-8 Stunden OP ist man einfach zu müde.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 5