Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in St. Marienhospital Vechta (12/2008 bis 3/2009)
- Station(en)
- Kinderstation, Früh- und Neugeborenenstation
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Sehr gute Aufnahme ins Team, gute Betreuung, zügige Einarbeitung unter Anleitung, erst auf der Kinderstation, dann in der Notfallambulanz/Aufnahme. Zum Ende des Tertials auch Besuch in den verschiedenen Fachambulanzen der Kinderklinik, sowie 4-wöchiger Einsatz auf der Neonatologie (Level 1) inkl. Erstversorgung im Op/Kreissaal, Einarbeitung und sehr gute Betreuung in Neonatologie und Intensivmedizin. Es ist auch nach kurzfristiger Absprache möglich, im Kreissaal bei natürlichen Geburt dabei sein zu können. Abteilungsinterne Fortbildungen in den 12 Wochen in EKG, Lungenfunktion, Reanimation, kurze Einführungen ins EEG. Anleitung in orientierender Abdomensonographie durch erfahrene Assistenten. Leider kein Abteilungsübergreifender PJ - unterricht durch Internisten oder Chirurgen. PJ-unterkunft kostenlos und gut.
- Bewerbung
- Über die Medizinische Hochschule Hannover, völlig problemlos.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27