Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Marienhospital Euskirchen (6/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- 2a, 3a/b, 5b
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Super Tertial. Definitiv ohne Langeweile. PJler dürfen jeden Tag mit am Tisch stehen und gerne Aufgaben übernehmen (Hautnaht etc). Blut abnehmen und Zugänge legen auf Station gehören natürlich genauso zum Alltag.
Fortbildungen finden (meist von den Chefärzten geleitet) regelmäßig und auf gutem Niveau statt.
Nach/Neben OP und Stationsarbeit besteht jederzeit die Möglichkeit in der Ambulanz/Notaufnahme Erfahrungen zu sammeln. Mitfahren bei Notarzteinsätzen nach Absprache möglich. Mittagessen wird kostenfrei gestellt und fast immer möglich gemacht.
Das Team ist toll, die Stimmung in der Klinik sehr positiv. Ich würde dieses Haus wieder wählen!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13