Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Winterthur (12/2010 bis 3/2011)
- Station(en)
- 4,6,3,Notfallo
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Viel Freizeit! Abhängig von jeweiliger Station teilweis ab 13 Uhr frei. Lerneffekt dadurch eher gering. Im Op Haken halten und ab und zu mal nähen.
Keine eigene Patienten zu betreuen, kaum selbststänadiges Arbeiten möglich, nur Briefe schreiben, Aufnahmen machen. Alle Assistenten und Oberärzte sind trotzdem sehr nett, die Arbeitsbelastung ziemlich gering. Das Personalwohnheim ist direkt gegenüber für 400 Franken/Monat, Mittagessen kostet ca 8 Euro und ist super.Viele nette Mit-UHUs, dadruch ein super Tertial.
Tolle Freizeitmöglichkeiten: Swimmingpool, nicht weit zum Ski fahren in sämtliche Regionen.
- Bewerbung
- 1-2 Jahre, aber auch kurzfristig noch freie Stellen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 720
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.2