Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Angiologie in Klinikum Suedstadt (2/2011 bis 3/2011)
- Station(en)
- Zentrum für Gefässmedizin
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Die 4 Wochen auf der Angiologie & Diabetologie im Südstadtklinikum Rostock war meine erste Famulatur. Auf dieser Station konnte ich sehr viel lernen z.B. neben den Standartdingen wie Blutentnahmen, Flexülen legen etc. auch Doppleruntersuchungen, PNP-Status und andere diagnostische Untersuchungen. Selbstständiges Arbeiten (z.B. Patientenaufnahmen) waren durchaus erwünscht und wurden anschliessend ausführlich auch in Bezug auf weiterführende Diagnostik und Therapieempfehlung besprochen. Regelmässig wurden gemeinsam Laborwerte ausgewertet und auf Besonderheiten hingewiesen. Auf Wunsch gab es täglich â??Leseaufgabenâ?? in denen man das neu gewonnen Wissen eigenständig festigen konnte. Insgesamt ist das Aerzteteam (von Ass.Arzt bis Chefarzt) sehr freundlich und jederzeit bereit Sachverhalte genauer zu erläutern; zumindest wenn man ein gewisses Eigeninteresse zeigt. Fragen sind durchaus erwünscht und werden gerne beantwortet. Die Visiten waren immer recht lang, aber dementsprechend auch sehr ausführlich. Die Pausenzeiten waren variabel und je nach Bedarf selbst einteilbar. Das Mittagessen in der Kantine war gut, aber ohne Vergütung viel zu teuer.
Insgesamt ist eine Famulatur auf dieser Station sehr empfehlenswert.
- Bewerbung
- Bewerbung im Chefsekretariat Innere Medizin (zwei Wochen vorher)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27