Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Plastische Chirurgie in Praxis (2/2011 bis 3/2011)
- Station(en)
- Praxis Dr. Bucher
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Die Praxis von Dr. B. liegt gleich am Stadtpark und ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ausser ihm besteht die Praxis noch aus 2 Arzthelferinnen und einer Auszubildenden.
Das Aufgabenfeld von Dr. B. ist sehr breit gefächert, da er sowohl Plastische Chirurgie (Tumorentfernung mit kleinen Hautlappentransplantationen, Gynäkomastie, Lidplastiken, Brustvergrösserung/-verkleinerung, Bauchdeckenstraffung, Fett und Schweissdrüsenabsaugung)als auch Handchirurgie (Carpaltunnelsyndrom, Cubitaltunnelsyndrom, Brüche, Schnellender Finger, etc.) praktiziert. Kleine OPs finden bei ihm in der Praxis statt, für die grösseren geht es ins nahe gelegene Theresien Krankenhaus.
Dr. B. selbst ist supernett und sehr darum bemüht einem etwas beizubringen (vorausgesetzt er merkt dass Interesse besteht) und die Famulatur so spannend wie möglich zu gestalten. Deswegen durfte ich auch sehr viel machen. Also immer alle Zugänge legen, im OP alles vorbereiten und assistieren, sowie eigentlich immer zunähen und auch mal nen Gips und Verbände anlegen. Es war wirklich eine super Gelegenheit die verschiedenen Nahttechniken zu üben! Oft habe ich auch mit in der Sprechstunde gesessen und bei Patientengesprächen zugehört, wobei Dr. B. fast nach jedem Patienten den Fall nochmal kurz mit einem besprochen hat.
Des öfteren ging es leider etwas stressig in der Praxis zu, wobei das jedoch nie an mir ausgelassen wurde. Ich war wirklich da um was zu lernen und keine fehlende Arbeitskraft zu ersetzen. Jedoch war die Stimmung der Arzthelferinnen manchmal nicht so gut, was man so mitbekam.
Von den Arbeitszeiten ist der Arbeitsbeginn ein Traum! Erst um 9 Uhr. Das Arbeitsende kann aber auch schon mal offen sein, manchmal war man auch schon bis 18:30 da und zudem gibt es keine richtige Mittagspause. Jedoch hat es sich meiner Meinung nach gelohnt bei 3-5 spannenden Eingriffen pro Tag auch mal länger da zu bleiben.
Insgesamt war es eine supertolle Famulatur bei der man wirklich viel lernt UND auch viel machen darf. Ich würde sie jederzeit weiter empfehlen!
- Bewerbung
- 1-2 Monate vorher per E-Mail.
Wurde dann zum persönlichen Gespräch eingeladen. Keine weiteren Unterlagen nötig.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27