Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Vivantes Klinikum Neukoelln (3/2011 bis 3/2011)
- Station(en)
- 37
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Ich war zwei Wochen auf Station 37 und bin ziemlich begeistert!
Der Dienst fing morgens um 7 Uhr an und endete meistens pünktlich um 15 Uhr, nur einmal kam ich um 18 Uhr raus , allerdings habe ich freiwillig bei einer Hüft-OP assistiert ;)
Zum Tagesablauf :
Um 7 Visite (ca.45 min) , dabei Verbandwechsel und kurze Planung der weiteren Patientenversorgung.Danach Frühbesprechung und OP-Einteilung sowie Rundgang über Intensiv , Aufwachraum und EH, danach auf Station Blut abnehmen und Flexülen legen sowie Antibiosen anhängen.War dies erledigt gings ins Arztzimmer Briefe schreiben und/oder Konsile bzw. Untersuchungen anmelden.
Ich konnte oft in den OP , entweder nur zuschauen , aber auch oftmals bei Knie-,Hüft- oder Schulter-TEP´s sowie Metallentfernungen assistieren.Um 14.15 war dann Röntgenbesprechung und danach meistens Feierabend.
Insgesamt muss ich sagen , dass ich in den zwei Wochen ziemlich viel gelernt habe , da die Aerzte stets gewillt waren Sachen zu erklären , ich musste nur fragen! Das war auch ziemlich wichtig , also fragt fragt fragt falls euch etwas interessiert , sonst denken die Aerzte ihr wollt nichts wissen!
Im OP war das assistieren natürlich klasse , da man einen optimalen Blick aufs Operationsgebiet hat.Und auch dort war fragen kein Problem , allerdings hatte ich auch Tage an denen der OA so gestresst war , dass er einfach nicht viel erklären wollte , aber er stand auch den ganzen Tag im OP!
Der Kontakt zum Pflegepersonal war auch gut , nachdem ich ein paar Tage dort war und mich jedem vorgestellt hatte war die Zusammenarbeit kein Problem , und alle waren nett und gewillt einem zu helfen.
Ich kann also die UCh im KNK nur weiterempfehlen!
- Bewerbung
- Ich hab eine Woche vorher im Sekretariat des Chefarztes angerufen , war kein Problem! Allerdings sollte man es evtl. doch etwas früher probieren =)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2