Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Universitaetsklinikum Rostock (12/2010 bis 3/2011)
- Station(en)
- N3 Nord
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Sehr nettes Ärzte-Team. Man wurde sehr schnell in den Stationsablauf integriert und durfte eigene Patienten betreuen. Auch Liquor-Punktionen durfte man nach Einweisung selbstständig durchführen. Röntgen-Demo, OA- und ChA-Visiten sehr lehrreich. Verantwortung für eigene Patienten, Anordnungen, Untersuchungsanträge ausfüllen, Blutbildkontrolle, Briefe schreiben.
Die Arbeitszeiten sind zwar etwäs länger, doch kommt dort keine Langeweile auf.
- Bewerbung
- Über Uni-Rostock,
Ansprechpartner in der Neurologie OA Dr. Wolters.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.8