Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Katholisches Krankenhaus St. Nepomuk (12/2010 bis 3/2011)
- Station(en)
- 1 & 4 Gr�n
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Super Tertial!!! Zuerst Kardiologie auf 1 Gr�n - da mit M�glichkeit eigene Patienten zu betreuen, ansonsten viel Blut nehmen und EKGs f�r die ganze Klinik auswerten (danach kann jeder EKG lesen). Das Team war super nett, nur leider war durch den hohen Patientdurchsatz manchmal nicht genug Zeit zum erkl�ren.
Gastroenterologie 4 Gr�n:
Super nettes Team, viel M�glichkeit f�r praktische T�tigkeiten wie Aszitespunktionen, Knochenmarkbiopsien, Ports anstechen usw. Die Station ist sehr gut organisiert.
- Bewerbung
- 1 Jahr vorher, man kann auch die Stationen angeben, auf die man gerne m�chte (max 2 PJler pro Station)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 700
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07