Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in St. Bernward Krankenhaus Hildesheim (8/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- A1 und IMC
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Ein richtig gutes Tertial. Man kann wirklich sehr viel lernen, sehen und vor allem selber machen. Alle Bereiche der Neurologie werden abgedeckt: Stationsarbeit, Stroke Unit und IMC, Notaufnahme und Funktionsdiagnostik. Eigene Patienten werden von der Aufnahme bis zur Entlassung betreut, nat�rlich unter Supervision, so dass man sich nie �berfordert f�hlt aber sich auch ganz bestimmt nicht langweilt.
Das Team ist super nett, ich habe mich immer wohl gef�hlt.
Unterricht findet zwei bis dreimal in der Woche statt und es lohnt sich auch hinzugehen. Der Chef hat sich sogar einmal in der Woche Zeit genommen, um eine Art Pr�fungsvorbereitung zu machen.
Die ICE-Fahrt dauert nur eine knappe halbe Stunde und vom Bahnhof ist es nicht weit bis zum Krankenhaus. Davon sollte man sich also auf keinen Fall abschrecken lassen, denn es lohnt sich wirklich.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400� plus ICE-Ticket
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1