Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Schlosspark-Klinik Charlottenburg (3/2011 bis 4/2011)
- Station(en)
- 2b
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- pro: nettes Team, sehr gute Stimmung, hatte einen kompetenten und lehrfreudigen betreuer. eigene patienten aufnahme von der ersten woche an möglich obwohl meine 1. fam! selbstständiges arbeiten möglich sofern man möchte (pat. betreuen, briefe schreiben, visitieren, fallbesprechung mit OA etc). assistieren und selbstständiges ausführen von lumbalpunktion möglich (wers schafft, muss nen kuchen mitbringen ;)). jeden tag mittagessen! breites spektrum an neurolog. erkrankungen: m. parkinson, ms, epilepsie, myopathien, schmerzpatienten, schwindel, stroke unit! (demnächst 6 betten) einsatz in rettungsstelle, stroke unit, ITS möglich. einsatz in eeg, emg, doppler etc. möglich.
kontra: kleine stroke (damals 3 betten), kein geld, kein essensrabatt (PJ zahlt nur 1.50EUR)
fazit: würde ich jedem empfehlen, der gerne viel selbstständig arbeiten möchte.
- Bewerbung
- bei mir 2 monate. lebenslauf + bewerbungsschreiben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.