Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Kreiskrankenhaus Freiberg (2/2011 bis 3/2011)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Braunülen, Intubieren, LAMAs, spinale, ZVK, Magensonden, ...
Alles zum ersten Mal gemacht und alles in guter Betreuung erklärt und gezeigt bekommen.
Man kann zwischen den Einleitungen hin und herwechseln oder sich interessante OPs länger anschauen. Auch ein Einsatz auf der ITS oder mitfahren beim Notarzt möglich. Insgesamt nette Atmosphäre und gute Möglichkeit um praktische Dinge zu erlernen.
Etwas komisch nur die Regelung zur Verpflegung. Wer kein Bafög erhält bekommt Essenmarken, wer Bafögempfänger ist nicht!?
- Bewerbung
- 2 Monate vorher per Mail beim Chefsekretariat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4