Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Karolinska Universitetssjukhuset (2/2011 bis 3/2011)
- Station(en)
- HIA
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Ich war für 2 Wochen auf der HIA (Hjärtintensivavdelningen = Kardiologische Intensiv/IMC). Die Arbeitsatmosphäre ist hervorragend, tolle Zusammenarbeit zwischen Aerzten und (sehr kompetentem) Pflegepersonal. Als Student darf man einiges machen (inkl. arterielle Punktionen, Pat. bei der Visite vorstellen, Briefe und Anordnungen schreiben..), alles sehen und bekommt wirklich viel erklärt. In der zweiten Woche hat der zuständige Oberarzt sich jeden Tag mindestens eine halbe Stunde nachmittags Zeit genommen um mit mir und einem anderen Studenten Unterricht zu machen. Top!
Wäre ich länger da gewesen hätte ich sicherlich noch viel mehr mit- und selbstständig arbeiten können.
Absolute Voraussetzung: Schwedischkenntnisse! Ich hatte vorher 3 Semester Sprachkurs und das hat grade so gereicht, die ersten Tage waren wirklich anstrengend. Obwohl zwei deutsche Aerzte in der Abteilung sind, wurde mit mir ausschliesslich Schwedisch gesprochen und für den Kontakt mit den Patienten ist das sowieso unabdingbar.
- Bewerbung
- Auf offiziellem Wege nur über Austauschprogramme. Ich habe über einen deutschsprachigen Oberarzt einige Monate im voraus das ganze inoffiziell geregelt.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.