Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Muenchen Harlaching (12/2010 bis 4/2011)
- Station(en)
- 4b
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Super Stimmung unter den Ärzten auf der Station. Man bekommt viel beigebracht und erklärt, wenn man interessiert ist. Bei entsprechendem Engagement darf man auch viel selbständig machen. In diesem wirklich super netten Team macht das Arbeiten einfach Spaß, so dass ich abends auch gerne mal länger geblieben bin, wenns viel Arbeit oder was Interessantes gab. Es ist aber überhaupt kein Problem auch mal früher heim zu gehen. Es ist jederzeit möglich bei Endoskopien/Bronchoskopien, beim Abdomen-Sono etc. zuzusehen. Insgesamt ein tolles Tertial, das einfach Spaß gemacht hat und ich jederzeit weiterempfehlen würde.
- Bewerbung
- Empfehlungsschreiben, ca. 1 - 1 1/2 Jahre vor PJ-Beginn beantragen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33