Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Agaplesion Diakonie-Klinikum Hamburg (12/2010 bis 3/2011)
- Station(en)
- rotiert
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Das Agaplesion Diakonieklinikum ist ein Zusammenschluss aus mehreren Diakoniekliniken in Hamburg. Der Zusammenschluss in einem großen Neubau fiel in die Zeit, als ich gerade da war. Ich kann also nur von den ersten Wochen seit Bestehen des neuen Klinikums berichten. Die Häuser waren zuvor kleine- bis mittelgroße Häuser der Allgemeinversorgung. Es herrscht ein sehr freundlicher Umgangston, der auch noch im Agaplesion Klinikum fortbestand. Man darf eigentlich alles machen, was man möchte: Patienten eigenständig betreuen, Punktionen, in die Funktionsdiagnostik reinschauen, wird aber zu nichts gezwungen. Man kann über verschiedene Stationen rotieren mit mehr kardiologischem oder auch gastroenterologischem Schwerpunkt und in die Notaufnahme. Besonders die Notaufnahme ist sehr zu empfehlen, in der man alle gängigen Krankheitsbilder sieht und reichlich untersuchen kann. Sehr nettes Ärzteteam auf allen Stationen. Insgesamt sehr empfehlenswert.
- Bewerbung
- rechtzeitig drum kümmern
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2